Tag- und Nachtfalter

Tagfalter

Kleiner Permutterfalter
Perlmutterfalter
Kaisermantel
Kaisermantel
Kaisermantel - grünblaue Form (2022)
Tagpfauenauge
Tagpfauenauge
Raupen Tagpfauenauge
Kleiner Fuchs
Kleiner Fuchs (Foto: Jan Krawetzke)
Segelfalter
Schwalbenschwanz
Schwalbenschwanz
Spanische Flagge (2021)
C-Falter (Nymphalis c-album)
C-Falter (Nymphalis c-album)
Admiral
Admiral
Zitronenfalter
Distelfalter
Distelfalter
Kohlweißling
Kleiner Kohlweißling (2018)
Baum-Weißling (2018)
Senfweißling
Schach- oder Damenbrett
Schach- oder Damenbrett
Kleines Wiesenvögelchen
Großes Ochsenauge (2022)
Großes Ochsenauge (2022)
Landkärtchen
Landkärtchen und Bläuling (2022)
Brauner Waldvogel
Scheckenfalter (Aber welche Art?)
Grüner Zipfelfalter (2016)
Schwarzkolbiger Braun-Dickkopffalter (Thymelicus lineola) – wahrscheinlich?!
Schwarzkolbiger Braun-Dickkopffalter (2022)
Dickkopffalter unbestimmt (2015)
Hauhechel-Bläuling (2021)
"Bläulingstreffen" an feuchter Stelle
Himmelblauer Bläuling
Silbergrüner Bläuling (?)
Silbergrüner Bläuling
Silbergrüner Bläuling (Polyommatus cf. coridon) ?
Bläuling unbestimmt
Esparsetten-Bläuling (P. icarus) oder Himmelblauer Bläuling (P. bellargus)
Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon)
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus)
Faulbaum-Bläuling (2022)
Faulbaum-Bläuling (2018)
Bläuling unbestimmt (2022)
Argus-Bläuling (2022) (?)
Hauhechel-Bläuling (2022)
Auf unseren Haltrockenrasen schwer zu entdecken - die Berghexe

Auch die Widderchen oder Blutströpfchen stellen eine Familie der Schmetterlinge.

Esparsetten-Widderchen
Gemeines Blutströpfchen (Widderchen)
Widderchen unbestimmt
Gemeines Blutströpfchen (Widderchen)
Thymian- oder Bibernell-Widderchen (Zygaena purpuralis oder minos) (?)
Widderchen (unbestimmt)
Widderchen (unbestimmt)
Esparsetten-Widderchen (Zygaena carniolica)
Widderchen unbestimmt (2018)
Widderchen unbestimmt (2018)
Sechsfleck-Widderchen (2018)
Grüne Langfühlermotte (2018)

Die Glasflügler sind auch eine Familie der Schmetterlinge.

Himbeer-Glasflügler (2015)
Apfelbaumglasflügler (2015)

Unbestimmte Kleinschmetterlinge

Kleinfalter unbestimmt Der war wirklich klein. (auf Minze)
Rhabarberzünsler (?)
Unscheinbarer Graszünsler (2022)
Magerrasen-Graszünsler
Graszünsler unbestimmt
Ockergelber Blattspanner (2021)
Rispengraszünsler (2020)
Heller Rostfarben-Blattspanner (?)
Schwarzbraunbinden-Blattspanner (2022)
Nessel-Schnabeleule (2022)
Rundstirnmotte (2022)
Eschenzwieselwickler-2022
Tollkraut-Ziermotte (2018)

Hier noch ein paar Schmetterlingsraupen (gemischt)

Brombeerspinnerraupe (2019)
Brombeerspinnerraupe
Raupe bei der Häutung (Grasglucke)
Buchen-Streckfuss (2018)
Raupe vom Braunen Mönch
Kleiner Weinschwärmerraupe
Raupe Brauner Bär
Labkrautschwärmerraupe
Wolfsmilchschwärmerraupe
Grasgluckenraupe
Kleespinnerraupe
Ligusterschwärmerraupe
Blutbärraupe
Gespinstmotte (2019)
Eichenwickler
Eichenwickler (2022)
Schwammspinner (2022)

Nachtfalter

Mondvogel oder Mondfleck (Phalera bucephala)
Ligusterschwärmer (Sphinx ligustri)
Gammaeule (Autographa gamma)
Blausieb (2021)
Grüneule (2019)
Kleiner Weinschwärmer (20220)
Nagelfleck (Aglia tau)

Wird fortgesetzt!

„Alles was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand“

Charles Darwin

© Copyright by milvus-milvus.de