Pflanzen des Waldes

Ich habe heute ein paar Blumen nicht gepflückt, um dir ihr Leben zu schenken.

Christian Morgenstern (deutscher Dichter (1871 bis 1914)

Gefleckter Aronstab (Arum maculatum)
Gefleckter Aronstab (Arum maculatum)
Märzenbecher (Leucojum vernum)
Türkenbund-Lilie (Lilium martagon)
Türkenbund-Lilie (Lilium martagon)
Buschwindröschen (Anemone nemorosa)
Gelbe Windröschen (Anemone ranunculoides)
Gelbe Windröschen (Foto: Jan Krawetzke)
Buschwindröschen (Anemone nemorosa)
Echter Seidelbast (Daphne mezereum)
Hohler Lerchensporn (Corydalis cava)
Hohler Lerchensporn (Corydalis cava)
Lerchensporn (Foto: Jan Krawetzke)
Leberblümchen (Anemone hepatica)
Leberblümchen (Anemone hepatica)
Geflecktes Lungenkraut (Pulmonaria officinalis)
Wechselblättriges Milzkraut
Waldsauerklee (Oxalis acetosella)
Vierblättrige Einbeere (Paris quadrifolia) in Blüte
Gewöhnliche Pechnelke (Silene viscaria) im Trockenwald
Wolfs-Eisenhut (Aconitum lycoctonum)
Waldziest
Ährige Teufelskralle
Waldsimse

Wird fortgesetzt!

„Alles was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand“

Charles Darwin

© Copyright by milvus-milvus.de