Wanzen und Zikaden

Auch hier stammt der überwiegende Teil der Aufnahmen aus unserem Garten.

Wanzen

Die Wanzen (Heteroptera) gehören zur Ordnung der Schnabelkerfe. Weltweit sind etwa 40.000 Arten, in Europa ca. 3000 Arten und in Deutschland fast 900 Arten bekannt. Wanzen leben vor allem an Land aber auch zum Teil im Wasser. Wanzen saugen vor allem pflanzliche, aber auch tierische Säfte.

Feuerwanzen
Streifenwanze
Eichenschmuckwanze
Vierfleck-Eichenwanze
Gemeine Schmuckwanze
Punktierte Porenwanze
Langhaarige Dolchwanze
Wanze unbestimmt
Binden-Keulert
Lederwanze
Erdwanze (Cydnidae)
Wanzenlarve
Wanzenlarve

Eine sehr empfehlenswerte Foto-Seite über Wanzen: 

    Galerie der Wanzen

Zikaden

Auch die Zikaden (Auchenorrhyncha) gehören wie die Wanzen zu den Schnabelkerfen (Hemiptera). Weltweit gibt es mehr als 45.000 Arten und in Deutschland sind über 600 Arten bekannt. Die Zikaden sind Pflanzensauger und ernähren sich dementsprechend von Pflanzensäften.

Aufgrund ihrer eher versteckten Lebensweise werden sie meist übersehen. Der eine oder andere hat bestimmt schon den sogenannten Kuckucksspeichel, die Schaumnester der Schaumzikaden, welche an Gräsern, Stängeln und Blättern zu finden und in den die Larven leben.

Gemeine Blutzikade (2022)

„Alles was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand“

Charles Darwin

© Copyright by milvus-milvus.de